VERWALTUNG BERLINS ZUKUNFTSORIENTIERT MODERNISIEREN
Berlin braucht eine personell gut ausgestattete und funktionierende Verwaltung, die offen für neue und kreative Lösungsansätze ist und die Umsetzung von Projekten ermöglicht.
Die Senatsverwaltungen, Behörden und Bezirksämter sollen ihre Aufgaben eigenverantwortlich und aktiv ausüben. Die Zusammenarbeit mit den Senatsverwaltungen und deren Landesämtern (Sonderbehörden) ist von gegenseitigem Respekt, Kooperation und wirkungsorientierter Zusammenarbeit an der gemeinsamen Entwicklung der lebenswerten Stadt für alle geprägt.
Ich will die effektive Arbeit der Verwaltung über Zuständigkeitsgrenzen und Behördenebenen hinweg fördern. Prozesse und Abläufe sollen fortlaufend überprüft und optimiert werden, die Informations- und Kommunikationspolitik soll dabei noch transparenter und leichter zugänglich sein.
Wir werden die Etablierung Senatsverwaltungen und der Bezirksämter als attraktiver Arbeitgeber fortsetzen. Dazu gehört, dass jeder Arbeitsplatz über mobile Informationstechnik verfügt, die auch das Arbeiten von zu Hause ermöglicht – diese dringende Umstellung soll spätestens anlässlich ohnehin regelmäßiger Ersatzbeschaffungen erfolgen.
Von der Homeoffice-Möglichkeit werden nur die Arbeitsplätze ausgenommen, die zwingend eine Präsenzpflicht in den Behörden erfordern. Den Mitarbeitenden sollen außerdem regelmäßig Fortbildungen, wie etwa zum Datenschutz und der Informationssicherheit, angeboten werden.

