Gesellschaftliches Miteinander braucht Solidarität.
Auch jenseits von Krisenzeiten. Nur so entfaltet Sozialpolitik nachhaltige Wirkung. Menschenwürde, Wertschätzung und Fairness – für uns keine Schlagworte, sondern Säulen Grüner Sozialpolitik.
Wir haben alle Menschen im Blick. In unserer Vision einer inklusiven Gesellschaft sind die Teilhabe aller Menschen sowie der feste Schulterschluss mit all jenen Bedarfsgruppen verwirklicht.
Wir freuen uns, dass so viele Familien nach Steglitz-Zehlendorf ziehen. Nachhaltige Familienpolitik stellt die Bedürfnisse aller Lebensmodelle mit Kindern in den Mittelpunkt. Das von uns initiierte Familienbüro hat berlinweit Schule gemacht, und das möchte ich auf ganz Berlin ausweiten.
Darüber hinaus arbeiten wir an einem veränderten Altersbild für Senior*innen.
Lebenslanges Lernen, präventive Projekte gegen Einsamkeit, Armut und Altersdiskriminierung sollen hierbei im Mittelpunkt stehen.
Damit wir auch weiter einen guten sozialen Mix, eine gerechte Verteilung in Berlin haben, wollen wir Milieus schützen und Menschen vor Verdrängung bewahren.
Wir wollen ganz Berlin familiengerechter machen und dabei auf die Bedürfnisse unserer Bürger*innen eingehen.
Jede*r Berliner*in soll die Möglichkeit auf eine wohnortnahe Kindertagesstätte haben. Und auch unsere Senior*innen sollen zur Beteiligung motiviert und bestärkt werden.

